Datenschutzerklärung
Transparenz bei der Datenverarbeitung – Ihre Privatsphäre steht bei carmionorevo im Mittelpunkt unserer digitalen Zukunft
Moderne Datenverarbeitung mit Zukunftsfokus
In der sich rasant entwickelnden digitalen Landschaft von 2025 verstehen wir bei carmionorevo die kritische Bedeutung des Datenschutzes. Diese Erklärung spiegelt unser Engagement für innovative Datenschutzpraktiken wider, die mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt halten. Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und setzen dabei auf zukunftsweisende Sicherheitstechnologien.
carmionorevo.sbs operiert als fortschrittliche Plattform für Teamentwicklung und nutzt dabei modernste Datenverarbeitungsverfahren. Unsere Ansätze zur Datenhandhabung berücksichtigen nicht nur aktuelle Bestimmungen, sondern antizipieren auch zukünftige Entwicklungen im Datenschutzbereich. Was uns von herkömmlichen Anbietern unterscheidet, ist unser proaktiver Umgang mit Datensicherheit und Transparenz.
Kontakt: +498938036880 | info@carmionorevo.sbs
Intelligente Datenerhebung für optimale Nutzererfahrung
Unsere Datenerhebung orientiert sich an den Prinzipien der Datensparsamkeit und Zweckbindung, implementiert jedoch technologisch fortschrittliche Methoden zur Optimierung Ihrer Lernerfahrung. Die Zeiten pauschaler Datensammlung sind vorbei – stattdessen setzen wir auf präzise, kontextbezogene Erfassung relevanter Informationen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer – erfasst bei Anmeldungen oder Anfragen für personalisierte Kommunikation und Programmzugang.
Nutzungsverhalten
Interaktionen mit unserer Plattform, Lernfortschritte und Präferenzen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Coaching-Programme.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für Sicherheitszwecke und technische Optimierung der Plattform.
Die Erhebung erfolgt primär durch direkte Eingaben bei der Registrierung, während Coaching-Sessions und bei der Nutzung unserer Online-Tools. Cookies und ähnliche Technologien kommen nur dort zum Einsatz, wo sie für die Funktionalität unerlässlich sind oder Sie explizit zugestimmt haben.
Zukunftsorientierte Datenverwendung
Jede Datenverarbeitung bei carmionorevo verfolgt klar definierte Zwecke, die unmittelbar mit der Bereitstellung und Verbesserung unserer Coaching-Services zusammenhängen. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungsgrundlagen, je nach Art und Kontext der Datennutzung.
- Vertragserfüllung: Bereitstellung gebuchter Coaching-Programme und Lernmaterialien
- Berechtigte Interessen: Plattformoptimierung und Entwicklung neuer Coaching-Ansätze
- Einwilligung: Newsletter-Versand und personalisierte Empfehlungen
- Rechtliche Verpflichtungen: Aufbewahrung steuerrelevanter Daten und Compliance
Besonders hervorzuheben ist unser innovativer Ansatz bei der Lernfortschrittsmessung: Wir analysieren aggregierte Nutzungsmuster, um unsere Methoden kontinuierlich zu verfeinern, ohne dabei individuelle Profile zu erstellen, die über das notwendige Maß hinausgehen. Diese Balance zwischen Personalisierung und Datenschutz charakterisiert unsere moderne Herangehensweise.
Datenweitergabe und Partnerschaften
carmionorevo verfolgt eine restriktive Politik bei der Datenweitergabe. Grundsätzlich bleiben Ihre Daten in unserem direkten Verantwortungsbereich. Ausnahmen bestehen lediglich für technische Dienstleister, die uns bei der Plattformbereitstellung unterstützen und dabei strengen Auftragsverarbeitungsverträgen unterliegen.
Zu unseren sorgfältig ausgewählten Partnern gehören Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Datenspeicherung, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation und Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Buchungen. Alle Partner erfüllen höchste Datenschutzstandards und sind vertraglich zur Einhaltung unserer Datenschutzrichtlinien verpflichtet.
Ihre Rechte in der digitalen Zukunft
Als Nutzer unserer Plattform genießen Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte spiegeln nicht nur die aktuellen gesetzlichen Anforderungen wider, sondern gehen teilweise darüber hinaus, um Ihnen maximale Kontrolle über Ihre Informationen zu gewährleisten.
Auskunftsrecht
Vollständige Transparenz über alle gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke und Speicherdauer auf Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Berichtigung & Löschung
Sofortige Korrektur falscher Angaben und Löschung nicht mehr benötigter Daten über unser Online-Portal oder per E-Mail.
Datenportabilität
Export Ihrer Daten in maschinenlesbaren Formaten für den Transfer zu anderen Anbietern – Technologie sollte nie einschränken.
Widerspruchsrecht
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen jederzeit möglich, insbesondere bei Direktmarketing und auf berechtigten Interessen basierenden Verarbeitungen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@carmionorevo.sbs oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir haben interne Prozesse etabliert, die eine schnelle und effiziente Bearbeitung Ihrer Anfragen gewährleisten – meist deutlich schneller als die gesetzlich vorgegebenen Fristen.
Modernste Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Sicherheitsarchitektur basiert auf einem mehrschichtigen Ansatz, der sowohl aktuelle als auch aufkommende Bedrohungen berücksichtigt. Wir investieren kontinuierlich in die neuesten Sicherheitstechnologien und arbeiten mit führenden Cybersecurity-Experten zusammen, um unsere Systeme zu härten.
Technische Maßnahmen umfassen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, verschlüsselte Speicherung sensibler Daten, regelmäßige Sicherheitsaudits und automatisierte Bedrohungserkennung. Organisatorisch haben wir strenge Zugangskontrollen implementiert, schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig und führen Notfallpläne für verschiedene Sicherheitsszenarien.
Besonders stolz sind wir auf unser proaktives Monitoring-System, das Anomalien in Echtzeit erkennt und entsprechende Schutzmaßnahmen einleitet. Diese Investition in Zukunftstechnologien stellt sicher, dass Ihre Daten auch gegen noch unbekannte Bedrohungen geschützt sind.
Speicherdauer und Löschkonzepte
Wir verfolgen einen differenzierten Ansatz bei der Datenspeicherung, der sowohl rechtliche Anforderungen als auch praktische Notwendigkeiten berücksichtigt. Grundsätzlich speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Kontaktdaten und Nutzungsprofile werden für die Dauer Ihrer aktiven Mitgliedschaft plus 12 Monate gespeichert, um bei Rückfragen oder Reaktivierungen schnell reagieren zu können. Steuerrelevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren. Technische Logdaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie sind für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich.
Internationale Datentransfers
Als global orientiertes Unternehmen nutzen wir teilweise Cloud-Services von Anbietern mit internationaler Präsenz. Dabei achten wir strikt darauf, dass auch bei grenzüberschreitenden Datenübertragungen das europäische Datenschutzniveau gewährleistet bleibt.
Primär setzen wir auf europäische Dienstleister mit Servern in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten. Wo Transfers in Drittländer unvermeidlich sind, erfolgen diese ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder mittels geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Unsere Due-Diligence-Prozesse bei der Auswahl internationaler Partner haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich verschärft. Wir evaluieren nicht nur die aktuelle Rechtslage, sondern auch die politische Stabilität und die Zukunftsperspektiven des Datenschutzes in den jeweiligen Ländern.
Datenschutz-Kontakt
Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?
E-Mail: info@carmionorevo.sbs
Telefon: +498938036880
Anschrift: carmionorevo, Seminarstraße 10B/12, 25436 Uetersen, Deutschland
Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.